Dr. Thomas Griese

Staatssekretär a.D.

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Die StädteRegion
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
Staatssekretär a.D.

Erdgaskraftwerke

Die Erdgaspläne von Ministerin K. Reiche: Überflüssig, maßlos teuer und innovationsfeindlich

2. August 2025 by Thomas Griese

Ministerin K. Reiche will 40 neue Erdgaskraftwerke mit einer Gesamtleistung von 20.000 Megawatt bauen lassen und subventionieren, angeblich weil nur so Zeiten der Dunkelflaute überbrückt und Versorgungssicherheit gewährleistet werden könne.

Tatsächlich überflüssig:

Die Überbrückung von Dunkelflauten lässt sich sehr viel schneller und kostengünstiger durch die Flexibilisierung der vorhandenen rund 10.000 Biogasanlagen erreichen. Dafür ist keine zusätzliche Biomasse erforderlich, denn durch die Flexibilisierung wird Biogas gespeichert und nur dann mit höherer Leistung verstromt, wenn Wind und Sonne nicht ausreichen.

Schon bis 2030 kann mit dieser Umstellung eine flexible Leistung von 12.000 Megawatt bereitgestellt werden, bis 2035 dann 24.000 Megawatt, und damit deutlich mehr als voraussichtlich nötig.

Erdgaslösung viel zu teuer:

Schon die von der Vorgängerregierung neu geplanten 12.000 Megawatt Gaskraftwerksleistung war weit überdimensioniert und sollte mindestens 12 Milliarden € Subventionen verschlingen. Eine Studie der Universität Nürnberg-Erlangen hat ergeben, dass die Biogaslösung um den Faktor  1,9 bis 3,7  günstiger ist als neue Erdgaskraftwerke.

2024.9. Studie Universität Erlangen-Nürnberg, Prof. Karl. Biogas im ku?nftigen EnergiesystemHerunterladen

Innovationsfeindlich:

Anders als von der Ampelregierung in der Kraftwerksstrategie noch vorgesehen, soll die Vorgabe entfallen, dass die Erdgaskraftwwerke später auf Wasserstoff umrüstbar sein müssen. Die Technologieoffenheit, die sonst immer gern propagiert wird, soll hier nicht gelten. Eine technologieoffene Ausschreibung, in der Biogasanlagen gegen Erdgaskraftwerke konkurrieren könnten, ist nicht vorgesehen.

Fazit

Es wird ein neues Monopol mit dauerhaftem Bestandsschutz für fossiles Erdgas geschaffen. Dazu passt, dass die Bundesregierung jetzt wenig unternimmt, um das Biomassepaket zur Flexibilisierung der Biogasanlagen, auf das sich zum Ende der letzten Wahlperiode die Ampelregierung mit der CDU/CSU Opposition geeinigt hatte, in Brüssel zur Genehmigung zu verhelfen.

Also alles zur Freude der Erdgaslobbyisten, aber nichts für eine kostengünstige innovative klimafreundliche Gewährleistung der Versorgungssicherheit.

Posted in: Allgemein, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Verbraucherschutz, Wirtschaft Tagged: Biogas, Dunkelflaute, Erdgaskraftwerke, Versorgungssicherheit

Kategorien

  • Abfallpolitik
  • Allgemein
  • Energiepolitik
  • Erneuerbare Energien
  • Finanzpolitik
  • Gentechnik
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft
  • Mobilität
  • Naturschutz
  • Soziales
  • Städteregion
  • Umweltschutz
  • Verbraucherschutz
  • Videos
  • Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Die Erdgaspläne von Ministerin K. Reiche: Überflüssig, maßlos teuer und innovationsfeindlich
  • Der Beitrag der Landwirtschaft für die Energiewende und den Klimaschutz
  • Regiotram erreicht den nächsten Meilenstein-Infrastrukturgesellschaft wird gegründet
  • Danke Robert Habeck
  • Förderprogramm Regenerative Energien in der Städteregion beschlossen

Interessante Links

  • Die Grünen in der StädteRegion – Grüner Kreisverband Aachen
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne in Brand
  • Grüner Landesverband NRW
  • Grüner Landesverband Rheinland-Pfalz
  • Grüner Ortsverband Aachen
  • Hilde Scheidt – Die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen
  • Sibylle Keupen-Oberbürgermeisterin für Aachen
  • Solardachpotential berechnen

Schlagwörter

Atomausstieg Atomkraft Atomkraft - Nein Danke! Atommüll Bienensterben Bioenergie Biogas Biolebensmittel Biotreibstoff Bundestagswahl 2025 Datenschutz Energie Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Energien Ernährung Europa Gaspreis Griese Höhn Kinder Kindergeld Klimaschutz Klärschlamm Kommunalwahl Kommunalwahl 2020 Kreis Landrat Mainz Mainzelbahn Massentierhaltung Mobilitätswende Naturschutz Photovoltaik Soziales Stadtmensch Stopp L 221n Städteregionsrat Städteregion Städteregion Aachen TTIP Verkehr Wahlergebnisse Wahl Rheinland-Pfalz Windkraft

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Dr. Thomas Griese.

Church WordPress Theme by themehall.com