Dr. Thomas Griese

Staatssekretär a.D.

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Die StädteRegion
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
Staatssekretär a.D.

Energiepolitik

Teures Atomabenteuer in unserer Region auf Kosten der Steuerzahler

Posted by Thomas Griese on 30. November 2008 Leave a Comment

Vor wenigen Tagen wurde berichtet, dass der Reaktorbehälter des Hochtemperaturreaktors in Jülich im Jahre 2011 in ein gerade mal 200 Meter entferntes Zwischenlager umgesetzt werden soll.

Damit wird auch mehr als 20 Jahre nach Stilllegung des Reaktors entgegen früheren Versprechungen kein vollständiger Rückbau, sondern nur eine Zwischenlagerung auf unabsehbare Zeit vorgenommen. Versprochen worden war der Rückbau zur „Grünen Wiese“. Das soll offenbar den nächsten Generationen aufgebürdet werden.

Atemberaubend sind die Kosten dieses Atomabenteuers. Nach einer Auskunft der Landesregierung, die auf einer Studie aus dem Jahr 1994(!) beruht, fallen Kosten von mindestens 568 Millionen EUR an. Nach heutigem Stand werden es unter Berücksichtigung der Endlagerkosten mehr als 2 Milliarden EUR sein. Schon jetzt heißt das: Jede Kilowattstunde Strom hat mehr als 1 EUR gekostet (also rund das Fünffache der jetzigen Endkundenpreise).

So ist es übrigens auch beim Hochtemperaturreaktor in Hamm, dessen Bau und Rückbau nach bisheriger Schätzung mindestens 3 Milliarden EUR kostet, wahrscheinlich aber noch wesentlich mehr (bei einer Gesamtstromerzeugung von 2,8 Milliarden Kwh).

Bezahlt hat das alles der Steuerzahler.

Bei diesen Kosten wundert es nicht, dass nirgends auf der Welt ein Hochtemperaturreaktor gebaut oder betrieben wird.

Und die seit 20 Jahren immer wieder aufgetischte Botschaft, andere Staaten wie Südafrika oder Indien würden tatsächlich den Bau eines solchen Reaktors in Angriff nehmen, erweist sich bei näherem Hinsehen als Lobbymärchen. Kein Wunder, man kann ja rechnen “ überall auf der Welt.

Posted in: Energiepolitik | Tagged: Energie, Energiepolitik

Kategorien

  • Abfallpolitik
  • Allgemein
  • Energiepolitik
  • Erneuerbare Energien
  • Finanzpolitik
  • Gentechnik
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft
  • Mobilität
  • Naturschutz
  • Soziales
  • Städteregion
  • Umweltschutz
  • Verbraucherschutz
  • Videos
  • Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Steigende Strom- und Gaspreise vermeiden – Städteregion Aachen fördert den Umstieg auf Erneuerbare Energien
  • Drei Atomkraftwerke gehen vom Netz – Milliardenkosten bleiben – krasser Verstoß gegen die Generationengerechtigkeit
  • Bioabfallvergärungsanlage im Rhein-Hunsrück- Kreis – So geht Klimaschutz regional
  • Steigende Energiepreise – Ursachen und Konsequenzen
  • Oliver Krischer und Lukas Benner in den Bundestag gewählt

Interessante Links

  • Die Grünen in der StädteRegion – Grüner Kreisverband Aachen
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne in Brand
  • Grüner Landesverband NRW
  • Grüner Landesverband Rheinland-Pfalz
  • Grüner Ortsverband Aachen
  • Hilde Scheidt – Die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen
  • Sibylle Keupen-Oberbürgermeisterin für Aachen
  • Solardachpotential berechnen

Schlagwörter

Atomkraft Atomkraft - Nein Danke! Atommüll Bienensterben Bioenergie Biogas Biolebensmittel Biotreibstoff Braunkohle Tagebau Datenschutz EEG Energie Energiepolitik Energiewende Erneuerbare Energien Ernährung Europa Fukushima Gaspreis Griese Höhn Kinder Kindergeld Klimaschutz Klärschlamm Kommunalwahl Kommunalwahl 2020 Kreis Landrat Mainz Mainzelbahn Massentierhaltung MVA Naturschutz Soziales Stadtmensch Städteregionsrat Städteregion Städteregion Aachen Tagebau Garzweiler Tschernobyl TTIP Verkehr Wahlergebnisse Wahl Rheinland-Pfalz

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 Dr. Thomas Griese.

Theme by themehall.com.